Heute bin ich mit Taffy zum ersten Beißtraining mit dem Helfer Jakub Berdych gegangen, Hanka Toušková mit ihrem Alger haben uns nette Gesellschaft geleistet. Mit Taffy haben wir schließlich nur eine Runde gemacht, am Hundeplatz waren viele Hunde. Bevor wir drangekommen sind, wurde recht kalt und die Bewegung mit Taffy hat mich wohl vor Erfrieren gerettet ;-) Taffy hat sich bemüht, es ist noch eher eine Spielerei, aber es sieht schon gut aus. Ich danke Hanka für einen netten Nachmittag, Ratschläge und überhaupt für eine tolle Unterhaltung und den Spaziergang mit den Hunden.
Zum regelmäßigen Hundesport habe ich heute auch unsere viermonatige Ginger mitgenommen, Vlasta Kniha, unser Übungsleiter, hat sie aber auch „eingeschaltet“ und ich muss sagen, dass es wirklich toll war, beide Mädchen haben viel Spaß gehabt und ich auch, der Schutzdienst ist im Vergleich zu Spuren echt ein anderes Adrenalin :-) Ich muss aber Taffy für die erste schöne Fährte loben, wir wissen wohl schon, wie man das macht ;-)
Am Sonntag habe ich mit Taffy an der IHA in Prag-Letňany teilgenommen, sie war wieder in der Jugendklasse und hat sich sehr schön vorgeführt; trotzdem haben wir „nur“ V2 bekommen, an dem ersten Platz war eine Hündin, die wir in der IHA in České Budějovice besiegt haben. Na ja, das Glück steht manchmals an unserer Seite, manchmal aber nicht. Nächsten Mal werden wir uns noch mehr bemühen :-)
Auf der Internationalen Ausstellung in České Budějovice hat Taffy in der Jugendklasse V1, CAJC bekommen! Hurraaa!!! :-))) Beurteilt durch Herrn Antonín Tománek.
Der Sonntag auf der Brünner Messe war für uns nicht allzu erfolgreich, Taffy hat sich sehr schlecht vorgeführt und darum (und auch wegen der falsch gehaltenen Rute) hat sie nur V1, ohne CAJC erreicht. Beurteilt durch Herrn Otakar Vondrouš.
Heute haben wir eine sehr malerische Reise zu unseren österreichischen Nachbarn, in die Stadt Siegendorf, gemacht. Auf der Rückreise nach Hause hat uns unser zweites Rottweilermädchen, Candy Ginger vom Lipizzaner Wappen, begleitet. Ich hoffe, dass sie gesund und schön sein wird und dass es uns gemeinsam gut gehen wird.
Unsere zweite Ausstellung – Regionalausstellung Rybníky – war kein Triumph, seit etwa einem Monat habe ich bemerkt, dass Taffy die Rute zur Rückenlinie gebogen hält, was im Falle von Rottweilern leider sogar ein disqualifizierender Fehler sein kann. In der Nachwuchsklasse hat mit Taffy noch eine Hündin teilgenommen und wegen der falschen Rutenhaltung hat Taffy auch trotz der exzellenten Bewertung den zweiten Platz belegt, und zwar sogar nur mit der Bewertung „versprechend“. Dazu denke ich mir meinen Teil, noch vor ein paar Jahren wurden den Rottweilern Ruten kupiert, während jetzt auf einmal eine falsch getragene Rute ein solches Aufsehen erregt, und zwar auch in der Nachwuchsklasse. In Österreich und Deutschland wird die Rutehaltung überhaupt nicht berücksichtigt, warum in Tschechien doch? Herr Richter Adlt hat mir auf meine Frage, wie man diese Sache verbessern kann, vieldeutig geantwortet, dass ich mich an einen Hundeausbilder wenden soll. Was soll das? Warum rät er als Professional dem Hundebesitzer nicht, was er für seinen Hund tun kann?!
Heute war Taffy auf ihrer ersten Ausstellung, und zwar auf der Internationalen Ausstellung Interdog Bohemia in Mladá Boleslav. Sie ist 7 Monate und 1 Woche alt, so dass sie der Nachwuchsklasse zugeordnet wurde. Es ist zwar noch nicht so „ernst“ – den Hündchen wird noch vieles verzeiht, weil sie jung sind –, es ist aber gut, schon in diesem Alter eine Ausstellung zu probieren, damit der Hund weiß, was ihn erwartet, was man von ihm im Ring will usw. Taffy hat in der Nachwuchsklasse die Bewertung viel versprechend 1 erreicht, das Gutachten finden sie unter Honey Taffy Rotti Kingdom und etwas mehr aus meiner Sicht im Blog.
Am Samstag, den 15. 3. haben wir eine Reise Richtung Slowenien, Zuzemberk, unternommen, wo die Zuchtstation der Eheleute Rojc, Rotti Kingdom, befindlich ist. Am Sonntag, den 16. 3. sind wir glücklich mit unserer kleinen Honey Taffy Rotti Kingdom nach Hause zurückgekehrt.