Ginger Taffy - Rottweiler Kennel
Ginger Taffy
Rottweiler Kennel



Fédération Cynologique Internationale

Rottweiler klub České republiky

IFR rottweilers

Český kynologický svaz

Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V.

ČeskoMoravská Kynologická Unie


Erste Hilfe

Ich habe mich bemüht, diesen Teil wirklich nur als eine „Stütze“ für diejenigen, die grundlegende Informationen zu den häufigsten Hundeproblemen (Parasiten, Impfung) oder zu solchen Zuständen, die für den Hund lebensbedrohend sind (Magendrehung) suchen. Ich bin kein Arzt, die nachstehenden Texte und Ratschläge sind nur allgemein – im jeden Fall, wenn Ihr Hund Probleme bekommt, ist der Tierarzt auszusuchen. Ich selbst würde lieber zweimal unnötig als einmal zu spät zum Arzt gehen. Soweit ich raten kann, gibt Ihnen ein guter Tierarzt seine Telefonnummer, unter der er Tag und Nacht, d.h. auch außerhalb der Sprechstunden, erreichbar ist. Diese Nummer sollte immer in Ihrem Handy gespeichert sein, man weiß nie, wann man sie brauchen wird :-(


(übersetz aus: www.vetkom.cz und www.rkcr.cz) Die Hüftdysplasie ist eine häufig vorkommende Hundekrankheit, die für viele, hauptsächlich große und mittlere, Hunderassen charakteristisch ist. Es kommt hierbei zur Störung der Dichte der Oberflächen des Oberschenkelkopfs und der Gelenkpfanne, die eine Luxation oder Arthrose verursacht. Es wird primäre Dysplasie (die erblich ist, deren Entwicklung, außer dem genetischen Faktor, ein allzu schneller Wachstum des Welpen, ein übermäßiges Gewicht und erhebliche körperliche Belastung oder ein Unfall beeinflussen) und sekundäre Dysplasie, die mit der Störung der Bildung des proximalen Abschnitts des Schenkelknochens infolge der vorgenannten nichterblichen Faktoren oder als Ergebnis einer Abweichung in der Entwicklung des letzten Lendenwirbels oder des ersten Kreuzbeinwirbels verbunden ist. Als die empfohlene Methode der Bekämpfung der Verbreitung...


Die Magendrehung stellt eines der häufigsten Risiken insbesondere für große Hunderassen dar. Dieser akute und lebensbedrohende Zustand ist wahrscheinlich auch genetisch bedingt, eine Rolle spielen hier auch andere Risikofaktors, wie zum Beispiel eine ungeeignete Nahrung, ungeeignete Fütterungszeit, aber auch ein Zusammenspiel unglücklicher Umstände. Die Magendrehung entsteht durch einen ähnlichen Mechanismus wie das Aufblähen beim Vieh. Das Futter, das in den Magen gelangt, kann Gase bilden, wodurch sich das Magenvolumen ausdehnt und der Magen sich dann bei der Bewegung umdrehen kann. Dadurch werden die Gefäße komprimiert, entsteht ein Gefäßkollaps und Verhinderung der Peristaltik. Innerhalb einer sehr kurzen Zeit beginnen die Gewebe ohne Blutzufuhr abzusterben, wobei ein unverzüglicher Transport zum Tierarzt, der den Hund nur durch einen schnellen chirurgischen Eingriff retten kann, notwendig ist. Eine...


1. Parasiten

Hundespulwurm (entnommen: www.wikipedia.org) Der Hundespulwurm (Toxocara canis) ist ein weltweit verbreiteter Wurm aus dem Stamm Nematoda, der auf Hunden und hundeartigen Fleischfressern parasitiert. Adulte Würmer sind getrennten Geschlechts, weißgelb, sie erreichen eine Länge von 9–18 cm und sind im Darm des Endwirtes zu finden. Die Hundespulwümer verursachen Darmentzündungen, die migrierenden Larven der Hundespulwürmer rufen Entzündungen in weiteren Organen hervor. Während sie bei den älteren Hunden meistens keine klinischen Symptome hervorrufen, können sie bei Welpen ernsthafte Erkrankungen, die sogar zum Tod führen können, verursachen. Als Wirte dienen den Hundespulwürmern zahlreiche Wirbeltiere, einschließlich des Menschen, sowie einige Wirbellose. Bei Menschen können die Larven der Spulwürmer eine ernsthafte Erkrankung, Toxokarose (larva migrans), verursachen. Der Hundespulwurm...


Copyright © 2009 - 2023 www.gingertaffy.com, alle Rechte vorbehalten, created by: j-soft.cz